
awards
Die nachhaltige Förderung von Galerien und Künstler:innen gehört zum Leitgedanken der paper positions. Aus diesem Grund verleihen wir zusammen mit renommierten Partnern Awards und Nachwuchspreise, um herausragende Leistungen im Bereich zeitgenössischer Kunst zu würdigen.
LEUE & NILL Award
Mit dem LEUE & NILL Award wird seit 2022 jährlich die beste Präsentation einer Galerie im Rahmen der paper positions berlin ausgezeichnet. Prämiert wird der besondere kuratorische Umgang mit den gezeigten künstlerischen Inhalten. Die mit dem Award ausgezeichnete Galerie erhält von unserem Partner und Sponsor LEUE & NILL eine maßgebliche finanzielle Unterstützung ihrer Messeteilnahme.
Ausgezeichnete Galerie 2023
Malte Uekermann Kunsthandel, Berlin
paper positions award
Bereits seit 2019 vergibt die paper positions berlin den paper positions award, ermöglicht durch RKA Rechtsanwälte, seit 2023 durch die Agentur Kaiserwetter. Die Auszeichnung, die ausschließlich an Künstlerinnen vergeben wird, würdigt eine herausragende zeitgenössische Position zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier und beinhaltet eine Sonderpräsentation im folgenden Jahr.
Preisträgerinnen
2023 Katharina Hinsberg (Galerie Werner Klein, Köln)
2022 Maija Kurševa (Māksla XO, Riga)
2021 Nora Schattauer (Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf)
2020 Iris Schomaker (Galerie Thomas Schulte, Berlin)
2019 Hell Gette (Golestani Gallery, Düsseldorf)
Paper Art Award
Gestiftet und ermöglicht wird der Paper Art Award von Canon, d’mage und Hahnemühle. Er wird jährlich auf der paper positions in Berlin verliehen und zeichnet Künstler:innen aus, die sich in herausragender, impulsgebender und eigenständiger Weise mit dem Werkstoff Papier auseinandersetzen. Bei den Preisträger:innen werden Ankäufe im Gesamtwert von 36.000 Euro durch das 2021 gegründete Papierkunst-Museum „Haus des Papiers“ in Berlin getätigt.
Preisträger:innen
2023
Ursula Sax (Semjon Contemporary, Berlin)
Gisoo Kim (Mianki.Gallery, Berlin)
Amparo Sard (Galerie Anita Beckers, Frankfurt)
Brian Dettmer (Galerie Commeter, Hamburg)
Ken’ichiro Taniguchi (Mikko Sato Gallery, Hamburg)
2022
Afshan Daneshvar (O Gallery, Teheran)
Goekhan Erdogan (Galerie Heike Strelow, Frankfurt am Main)
Aja von Loeper (Wichtendahl Galerie)
Lisa Tiemann (Schwarz Contemporary)
2021
Fiene Scharp (Kuckei + Kuckei, Berlin)
Astrid Busch (Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf)
Angela Glajcar (Galerie Nanna Preußners, Hamburg)