bewerben sie sich bis zum 2.februar 2025

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular (nur für Galerien!) erhalten Sie hier

paper positions berlin

Die paper positions berlin lädt internationale Galerien ein, sich mit ihren wichtigsten Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit dem Fokus auf dem Material Papier zu bewerben.

Vom 1. - 4. Mai 2025, parallel zum Berliner Galerienwochenende, findet die neunte Ausgabe der paper positions berlin erstmals in der beeindruckenden und über 2.500 qm großen Haupthalle des ikonischen Flughafens Berlin-Tempelhof statt – ein Wechsel, der auf das wachsende Interesse an der Messe und die steigende Zahl internationaler Galerien zurückzuführen ist. 

Der Umzug in die Haupthalle des Tempelhofer Flughafens unterstreicht das Wachstum und die zunehmende Relevanz der paper positions berlin innerhalb der Kunst- und Messeszene und ermöglicht eine noch intensivere Begegnung mit dem Material Papier. Charakteristisch für die paper positions ist der Verzicht auf klassische Kojen und die Idee eines kuratierten Kunstsalons. Die großzügigere Raumgestaltung und offene Struktur der neuen Messehalle bietet den Galerien mehr Freiheiten und Möglichkeiten, ihre Positionen im Bereich der Papierkunst facettenreich und eindrucksvoll zu inszenieren. 

Die paper positions berlin ist die einzige Kunstmesse im deutschsprachigen Raum, bei der die teilnehmenden Galerien ein breites Spektrum hochwertiger Kunst der Gegenwart, der Moderne und des 19. Jahrhunderts präsentieren und den Sammler:innen und Besucher:innen dabei einen konzentrierten Einblick in dieses besondere künstlerische Medium geben. 

Berlin 08 Mai 2024

Rückblick

Erneut über 16.000 Besucher:innen lassen die paper positions berlin und die teilnehmenden Galerist:innen ein positives Fazit zur achten Messeausgabe ziehen.

In diesem Jahr zeigten 60 Galerien aus 11 Ländern über 150 künstlerische Positionen. Zudem wurden 3 Awards überreicht. Die vier Tage waren geprägt von positiven Berichten seitens der Galerist:innen und Besucher:innen. Sie alle schwärmten von der offenen und familiären Atmosphäre, davon, wie viele neue Kontakte sie über die Messetage knüpfen konnten und wie viele vor allem junge Sammler:innen kauften. Die teilnehmenden Aussteller:innen berichteten von einer sehr erfolgreichen Messeteilnahme und besonders guten Verkäufen. Die meisten von ihnen waren Verkäufe an neue Kontakte, die auf der Veranstaltung geknüpft werden konnten. Bereits während der VIP-Preview freuten sich zahlreiche Galerist:innen über Verkäufe an private Sammlungen und internationale Institutionen. Aussteller:innen haben somit sehr gute Verkäufe zu verzeichnen, sehr viele Galerien waren am Ende der Messe fast vollständig ausverkauft. 

Ebenfalls freuen wir uns sehr darüber, dass unsere Eröffnung am Donnerstag so gut besucht war wie noch nie zuvor! 

Zu den Highlights der diesjährigen paper positions berlin zählt auch der Ausverkauf unserer ersten Tote Bag-Edition x Ruohan Wang. Die paper positions berlin 2024 hat gezeigt, dass das Interesse an der Messe und ihrem Papierfokus weiterhin steigt, dass immer mehr Menschen zu Besuch kommen und auch kaufen - die Messe war ein insgesamt großer Erfolg.

“Qualitätsvoll, lichtdurchflutet, für Durchschnittsverdienende bezahlbar und tatsächlich von herzlicher Stimmung: die ‘Paper Positions’, Frühjahresableger der Berliner Kunstmesse ‘Positions Berlin’ und mit Auftritten in fünf europäischen Städten, zählt zu den heitereren Kunstmessen.”

- tip Berlin